SCAYLE Guide: So funktioniert der Wechsel von Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE

Von der Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE

So funktioniert der Wechsel
Jetzt herunterladen!

System-Migration: Von der Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE

Dein altes Legacy-System kommt nicht mehr hinterher? Lerne mehr darüber, warum sich die Migration von der Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE lohnt – und wie du den Übergang am besten planst und durchführst, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Fit für die Migration mit unserem Guide

Unser Whitepaper „Von der Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE“ bietet dir Einblicke, Tipps, Checklisten und ausführliche Erklärungen rund um die System-Migration.

  • Welche Vorteile der Wechsel zu einem modernen Headless-System mit sich bringt.
  • Ausführliches Schritt-für-Schritt Schema der Planung und Durchführung einer Migration.
  • Worauf du bei der System-Migration besonders achten solltest, um häufigen Probleme vorzubeugen.
  • Wie das SCAYLE-System funktioniert und wir dich bei der Migration individuell unterstützen.
  • Das Go-Live Playbook zeigt Beispiele für verschiedene Rollout- und Rollback-Szenarien.

Lies das Whitepaper hier!

Fit für die Migration mit unserem Guide

Monolithischen Systemen wie der Salesforce Commerce Cloud fehlt es oft an Flexibilität und Skalierbarkeit. Sie sind mitunter schwerfällig und erfordern einen hohen Einsatz an Personal. Um die Standards zu erfüllen, die moderne Headless-Systeme etablieren, müssen sie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Softwarelösungen kompliziert erweitert werden.
Du möchtest aus der Masse der eCom-Unternehmen hervorzustechen und deine Kunden mit einer beeindruckenden Customer Experience überzeugen? Dann ist die Migration zu einer modernen Headless-Plattform wie SCAYLE wahrscheinlich genau der richtige Schritt für dich.
Headless-Systeme ermöglichen ein schnelles Ausrollen neuer Touchpoints, unkomplizierte Integrationen von Drittanbietern sowie ein einfaches On- und Offboarding neuer Kanäle und Tools. Dein Team besitzt dabei die komplette Kontrolle über das Frontend und kann – ohne komplizierte Anpassungsprozesse im Backend – in Echtzeit reagieren, um aktuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Gründe für eine Migration von der Salesforce Commerce Cloud zu SCAYLE

Das alles klingt schön und gut, aber du fragst dich, warum du zu SCAYLE migrieren solltest? Wir überzeugen dich gern mit unseren Vorteilen!

  • Fit für die Zukunft: Eine Headless-Architektur mit modularem Aufbau bieten dir maximale Agilität. So kannst du ganz einfach Änderungen vornehmen und neue Touchpoints jederzeit integrieren.
  • Booster für Wachstum und Internationalisierung: Die Migration auf ein unkompliziert skalierbares System wie SCAYLE schafft die richtigen Voraussetzungen für eine stetig wachsende Zahl an Kunden, Produkten und Touchpoints.
  • Maximale Effektivität in deinen Prozessen: Einheitliche Datenstrukturen und Prozesse unseres Headless-Systems ermöglichen eine nahtlose Anbindung ausgewählter Best-of-Breed-Systeme über flexible Schnittstellen. So startest du mit operativen Serviceerweiterungen durch Logistik, Kundenservice und Marketing z. B. reibungslos in neue Märkte.
  • Einfache Bedienung und Einarbeitung: SCAYLE verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit Plug'n'Play-Gefühl. Entwickler profitieren außerdem von gut strukturierten und performance-optimierten REST APIs.
  • Reduzierte TCO: Wir stellen dir ohne zusätzliche Lizenzgebühren zentrale Funktionen wie PIM, Order-Management oder Checkout zur Verfügung. Enthaltene Hygienefaktoren, wie beispielsweise Monitoring mit proaktiven Alerts und ein 24/7 Notfall-Support, reduzieren deine Total Costs of Ownership zusätzlich und vereinfachen die Planung deiner monatlichen Inklusivkosten.

Migration zu SCAYLE planen und durchführen

Du bist bereit für den Umbruch und fragst dich, wie es jetzt weitergeht? Die System-Migration zu SCAYLE ist genauso individuell wie es jedes einzelne eCommerce-System ist. Die Grundschritte sind im Grunde aber immer die gleichen!

Migration zu SCAYLE planen und durchführen

Grundlegend hast du zur Migration drei Möglichkeiten, die Sache anzugehen.

  • Du baust die Schnittstellen und konfigurierst SCAYLE selbst
  • Du bestimmst, welche Komponenten du benötigst, z. B. Schnittstellen, Add-Ons oder Frontend und wir bauen sie für dich.
  • Unsere Partner bauen die benötigten Komponenten und konfigurieren SCAYLE für dich.

Es bleibt dir überlassen, ob du eine schrittweise oder komplette System-Migration zu SCAYLE wählst.

Es wird ernst: Der Migrations-Prozess

Unser Prozess beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme und Zielvereinbarung sowie der Definition der Zielarchitektur und einzelnen Arbeitspakete. Produkt- und Lagerbestandsdaten werden bereinigt und veredelt.
Anschließend definierst du deinen gewünschten Shop-Aufbau und Ablauf des Checkouts ebenso wie die Auswirkungen der Migration auf das Frontend und die optimale Anbindung an bisherige ERP-Systeme sowie Warehouse Management Systeme.
Aktuell ineffiziente Prozesse im Bestellablauf definieren wir im Rahmen einer System-Migration gemeinsam neu und gestalten sie kosteneffizient. Ausführliche Testing-Schleifen und Schulungen begleiten den Prozess. Anhand eines Go-Live Playbooks mit Rollout- und Rollback-Szenarien lassen sich die finale Datenmigration und der Ablauf des Launches perfekt planen und kontinuierliche Überprüfungen des Status quo vornehmen.
Klingt bis hierhin alles noch etwas abstrakt? Keine Sorge, im Whitepaper gehen wir ins Detail – wir wissen schließlich, wovon wir sprechen.

Verlässliche und einfache System-Migration zu SCAYLE

Eine System-Migration ist ein großes Projekt, gar keine Frage. Aber versprochen: Du kannst einer Migration zu SCAYLE gelassen entgegenblicken. Der Wechsel funktioniert dank unseres Set-ups verlässlich und tatsächlich einfacher, als du denkst. Unsere Experten stimmen den Prozess individuell auf deine Strukturen ab und sind während des kompletten Projekts immer an deiner Seite!
In unserem Whitepaper beschreiben wir ausführlich alle Schritte und veranschaulichen sie anhand eines Go-Live Playbooks. Downloade jetzt unseren Guide und erfahre mehr über die Vorteile einer System-Migration zu SCAYLE.

Jetzt herunterladen!

Trusted by Leading Brands