Steuere dein Marketing. Effektiv.

Unser intelligentes Steuerungsmodell wurde entwickelt, um mit zuverlässiger Touchpoint-Attribution und detaillierten Analysen eine dreifache Rendite auf Marketingausgaben zu erzielen. ABOUT YOU profitiert jeden Tag davon. Und das kannst du auch.

Lass uns sprechen

Marketing | Analytics & Attribution: Intelligentes Steuerungsmodell

Touchpoint-Einfluss auf Umsatz

Was dein Attributions-Modell für dich tun kann.

Last-Click-Modell

Es ist das einfachste Modell, um Bestellungen mit kanalspezifischen Umsatzbeiträgen zu verknüpfen: Last Click. Bestellungen werden zu 100% dem letzten Kunden-Touchpoint zugeordnet. Dieses Standardmodell spiegelt nur leider keine typische Customer Journey mit Aufmerksamkeit, Interesse, Wunsch und Kaufabsicht wider – und den jeweils eigenen Touchpoints. Daher wirst du nie wissen, welcher Touchpoint wirklich dein stärkster Umsatztreiber war.

Badewannen-Modell

Das u-förmige oder „Badewannen"-Modell schreibt dem ersten und letzten Touchpoint einen höheren Attributionsprozentsatz zu und verteilt den Rest gleichmäßig auf die anderen beteiligten Touchpoints. Einige Touchpoints können sogar ganz ausgeschlossen werden, z.B. bestimmte Affiliate-Verweise. Dennoch ist die Zuweisung von Attributionsprozentsätzen sehr subjektiv. Und das kann dich erheblich dabei ausbremsen, dein Marketing schnell und gewinnbringend auszubauen.

Regelbasiertes Modell

Deinen Marketing-ROI kannst du nur dann effektiv steigern, wenn du Marketingkanäle priorisierst, die zu Touchpoints mit relevanten Interaktionen führen. Aus diesem Grund identifiziert unser regelbasierter Algorithmus die wichtigsten Faktoren, die zu Online-Bestellungen führen, z.B. Add-to-Basket- oder Add-to-Wishlist-Sitzungen, Newsletter-Anmeldungen, Kontoanmeldungen, Verweildauer auf der Website und vieles mehr. Obwohl Zielgruppen, Kanäle und Strategien variieren können, ist unser Modell auf jede Branche anwendbar.
Online-Marketing | Analytics & Attribution: Last-Click-Modell
Marketing | Analytics & Attribution: Badewannen-Modell
Marketing | Analytics & Attribution: Regelbasiertes Modell

Unsere wichtigsten Bewertungskriterien

Icons-Scayle-blue_Partnership-48x48

Neukunden

Anteil und Anzahl der Neukunden, jeweils mit eigenem CLV.

Icons-Scayle-blue_Shop-Specific Prices-48x48

Deckungsbeitrag

Relative Rentabilität einer Bestellung nach Abzug der variablen Kosten.

Icons-Scayle-blue_Satisfaction-48x48

Customer Lifetime Value (CLV)

Nettorentabilität eines Kunden im Verhaltenskontext auf Lebenszeit.

Icons-Scayle-blue_Reporting-48x48

Mindestbeitragsschwelle

Schwellenwert des zu berücksichtigenden Beitrags nach Abzug der Marketingkosten.

Icons-Scayle-blue_Price Update Approvals-48x48

Return on Investment

Durch CLV und Akquisitionskosten bestimmter digitaler ROI, der Wachstum ermöglicht.

Icons-Scayle-blue_Loyality-48x48

Net Promoter Score

Kundenzufriedenheit auf Grundlage der NPS-Bewertung 1-10.

Umfassende Berichte übers Dashboard

omnichannel-scayle
  • Icons-Scayle-Marketing-Analytics

    Regelmäßige Berichte

    Wir erstellen routinemäßig ausführliche Berichte, die dich up-to-date halten.

  • Icons-Scayle-Marketing-Analytics

    Passgenaue Analysen

    Wir stimmen das Reporting auf deine Bedürfnisse und Unternehmensziele ab.

  • Icons-Scayle-Marketing-Analytics

    Performance-Transparenz

    Wir liefern übersichtliche Leistungsberichte mit ganzheitlichem Überblick.

Und plötzlich skaliert dein ROI

Erreiche deine Marketingziele mit datengetriebenen Insights.

Lass uns sprechen