eCommerce Replatforming mit SCAYLE

eCommerce Replatforming mit SCAYLE
Kann dein Shopsystem so schnell skalieren wie dein Unternehmen? Falls nicht, könnte es Zeit für ein Replatforming sein.

Die eCommerce-Branche entwickelt sich ständig weiter und mit ihr auch die Ansprüche und Wünsche deiner Kund*innen. Wenn sich deine eCommerce-Plattform nicht schnell anpassen lässt, riskierst du, Teile deiner Kundschaft an deine Konkurrenz zu verlieren. Und das kann teuer werden – Analysen haben gezeigt, dass eine Verbesserung der Kundenbindungsrate von nur 5 Prozent den Gewinn um 25 Prozent steigern kann. Heutzutage ist es wichtiger denn je, Kund*innen die moderne und nahtlose User Experience zu bieten, die sie ohnehin erwarten. Aus diesem Grund müssen viele Marken und Einzelhändler*innen ihr technisches Setup überdenken und sogar ein Replatforming auf ein neues System in Betracht ziehen.

Ist es an der Zeit, über Replatforming nachzudenken?

Das Projekt Replatforming ist nichts, was du leichtfertig angehen solltest. Wenn jedoch dein aktuelles Commerce-System das Wachstum deines Unternehmens einschränkt, ist es definitiv an der Zeit, nach Alternativen zu suchen. Trifft einer der folgenden Punkte auf dein Unternehmen zu?

  • Du hast ein monolithisches Shopsystem, mit dem es dir schwerfällt, auf veränderte Kundenerwartungen und Technologien schnell zu reagieren und Schritt zu halten. Stattdessen möchtest du ein System, mit dem du unkompliziert und flexibel die User Experience und das Frontend anpassen kannst.

  • Dein Unternehmen hat kürzlich die Ausrichtung oder Strategie geändert. Zum Beispiel möchtest du deinen Fokus auf Omnichannel verstärken, in internationale Märkte expandieren oder den B2B-Vertrieb in den Prozess einbinden.

  • Du hast Marktanteile verloren und musst schnell handeln, indem du flexibel neue Kanäle und maßgeschneiderte Shops nach Bedarf hinzufügst.

  • Du benötigst zu viele Ressourcen und Zeit für die technische Infrastruktur, statt dich auf die Stärkung deiner Marke zu fokussieren, um deinen Erfolg zu maximieren.

Falls du eine der obigen Aussagen bestätigen kannst, ist SCAYLE vielleicht genau der Partner, der dir die technische Infrastruktur und Flexibilität bietet, die du brauchst, um die nächsten Schritte deiner Wachstumsstrategie anzugehen.

Neue Möglichkeiten für die Gestaltung deines Online-Shops durch Migration auf eine neue Plattform
Reduziere das Managen von Hygienefaktoren und konzentriere dich auf eine einzigartige User Experience in deinem Online-Shop.

Welche Schritte sind für ein erfolgreiches Replatforming zu SCAYLE erforderlich?

Wenn du dich für einen Wechsel zu SCAYLE entscheidest, werden wir bei jedem Schritt eng mit deinem Unternehmen zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

#1 Assessment, Scoping & Zielarchitektur

Anhand der Informationen, die wir beim Assessment gesammelt haben, erstellen wir eine detaillierte Infrastruktur für das System, das wir gemeinsam entwerfen und aufbauen wollen. Keine zwei SCAYLE-Set-ups sind exakt gleich, daher gibt es nicht eine Blaupause, die für alle Kund*innen geeignet ist. Sobald die Begutachtung abgeschlossen ist, definieren wir Arbeitspakete – verschiedene Bereiche oder Domänen, die bei der Einrichtung des Systems berücksichtigt werden.

#2 Datenübertragung in drei Schritten

Alle Daten, die du noch benötigst, z. B. Produkt- und Kundendaten sowie Informationen zu Aufträgen, Retouren, Lagerabwicklung oder Preisgestaltung, müssen bereinigt und exportiert werden. Danach erfolgt das Mapping auf die neue Datenstruktur, bevor wir die Daten importieren.

#3 Aufbau des Frontends und der Bestellabwicklung

Unsere Headless-Architektur ermöglicht dir die volle Kontrolle über dein Frontend. Du kannst wählen, ob du ein individuelles Frontend erstellst, einen SaaS-Anbieter oder das Whitelabel-Frontend von SCAYLE verwendest. Für eine individuelle Benutzeroberfläche deines Checkouts bieten wir ein Whitelabel-Checkout-Frontend an. Dank der leistungsstarken Rule Engine kannst du Checkout-Regeln für bestimmte Kunden- oder Produktgruppen erstellen. Wenn du beispielsweise VIP-Kundschaft kostenlosen Versand anbieten möchtest oder für bestimmte Produkte Versandbeschränkungen gelten, kannst du diese hier hinzufügen.

#4 Go-Live planen

Bevor wir gemeinsam den Sprung wagen und mit SCAYLE live gehen, erstellen wir ein individuelles Playbook, das die einzelnen Schritte für den Rollout definiert. Es ist auf deine Rollout-Strategie zugeschnitten und definiert auch Situationen, in denen ein Rollback infrage käme.

Vor der Umstellung bieten wir umfassende Schulungen für alle Beteiligten an. Jedes Mitglied deines Teams wird für die jeweiligen Aufgaben im neuen System fit gemacht. Unser Online-Ressource-Center hilft zudem bei allen Fragen, die in Zukunft auftreten könnten.

#5 Endgültiges Replatforming deines eCommerce-Systems

Im Laufe der Migration führen wir fortlaufend Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Anwendungen der Commerce-Plattform wie geplant ablaufen. Vor der endgültigen Migration führen wir auch End-to-End-Tests durch, die alle externen Partnerprogramme und Schnittstellen einschließen.

Replatforming mit SCAYLE: Schritte zu einer erfolgreichen Migration
Für erfolgreiches Replatforming ist eine detaillierte Planung unabdingbar. SCAYLE unterstützt dich bei jedem einzelnen Schritt.

Replatforming: Arbeiten mit der SCAYLE Commerce Engine

Während viele eCommerce-Plattformen auf monolithischen Systemen mit einigen modularen Applikationen basieren, ist SCAYLE von Grund auf composable aufgebaut. Unser API-first-Ansatz ermöglicht ein flexibles und agiles System, während unser Headless-Design dir die vollständige Kontrolle über dein Frontend gibt. So bist du für alle zukünftigen Entwicklungen und eCommerce-Trends gewappnet.

Durch die Kombination hochwertiger Out-of-the-Box-Funktionen mit maßgeschneiderten Lösungen ist es möglich, selbst komplexe eCommerce-Systeme reibungslos zu migrieren. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe einzigartiger Dienstleistungen an, die dein Unternehmen bei der internationalen Expansion unterstützen können, auch bei deinen Operations und im Online-Marketing. Und solltest du auf deiner Webseite mal plötzliche Traffic Peaks beobachten, sorgt unsere skalierbare Cloud-Architektur dennoch für eine großartige und ungestörte User Experience.

Migration: Verschiedene Ansätze und Verantwortungen von SCAYLE

Wenn es an der Zeit ist, deine Commerce-Plattform von deinem alten Anbieter zu SCAYLE zu migrieren, gibt es drei grundlegende Ansätze, die du wählen kannst:

  1. Dein Team baut die Schnittstellen auf und konfiguriert die SCAYLE Commerce Engine selbständig.
  2. Wir bauen die Applikationen, die du benötigst, z. B. Interfaces, Add-ons oder Frontends.
  3. Unsere Partner stellen die von dir benötigten Komponenten her und wir übernehmen bei Bedarf eine beratende Funktion.

Wechsel zur SCAYLE Commerce Engine

Replatforming ist ein großes Unterfangen und eine Entscheidung, die du sorgfältig treffen solltest. Wenn du aber feststellst, dass du schneller mit der Entwicklung von Innovationen vorankommen musst oder eine stärkere, zuverlässigere Leistung benötigst, als dein aktuelles System erlaubt, könnte der Wechsel zu SCAYLE die perfekte Lösung sein.

Im eCommerce gibt es keine Einheitslösung – und genau das ist der Grund, warum sich die composable Infrastruktur von SCAYLE von der Masse abhebt. Unabhängig vom Use Case, der Branche oder dem bisherigen Commerce-System können wir dir helfen, deine eCommerce-Ziele zu erreichen und dich bei jedem Schritt auf dem Weg dorthin unterstützen. Unabhängig davon, wie sich eCommerce entwickelt, hast du immer die Flexibilität, unkomplizierte Skalierbarkeit und zusätzlichen Services, die dich auch in Zukunft unterstützen – egal was kommt.

8 Goldene Regel für dein Dropshipping-Business

Technologie SCAYLE Replatforming

Dropshipping: 8 Goldene Regeln

Du planst, ins eCom-Dropshipping-Business einzusteigen? Dann solltest du diese 8 goldenen Dropshipping-Regeln unbedingt kennen, um erfolgreich durchzustarten!

Die besten Online-Marktplätze für europäische Einzelhändler

Technologie SCAYLE Replatforming

Die besten Online-Marktplätze für europäische Einzelhändler

Du bist auf der Suche nach dem besten Online-Marktplatz? Finde jetzt heraus, welcher internationale Marktplatz am besten zu dir und deiner Marke passt.

Mit Multi-Site-Management nur mit einem Backend verschiedene Marken- und Länder-Shops erstellen und bedienen

Technologie SCAYLE Replatforming

Multi-Site-Management: Wie du mehrere Shops erfolgreich mit nur einem Backend aufbaust

Mit nur einem Backend verschiedene Marken- und Länder-Shops erstellen und bedienen? Multi-Site-Management macht’s möglich. Worauf du achten musst.

Die 8 großen Herausforderungen der Modebranche in 2023

Technologie SCAYLE Replatforming

Die 8 großen Herausforderungen der Modebranche in 2023

Nutze die Herausforderungen der Modebranche als Chance, um dein eCommerce Business nachhaltig auszubauen und weiterzuentwickeln. Guide herunterladen.

Zahlungsabwicklung: Wie der richtige Provider deine Conversions steigern kann

Technologie SCAYLE Replatforming

PSP: Wie Payment Provider deine Conversions steigern

PSP helfen, Warenkorb-Abbrüche zu reduzieren und Conversions zu maximieren. Worauf du bei der Auswahl des richtigen Payment Providers achten solltest.

Der Ultimative Guide zu Headless Commerce: Paper kostenlos downloaden

Technologie SCAYLE Replatforming

Der große Guide zu Headless Commerce

Headless Commerce rüstet dein eCommerce Business für jeden Markttrend. Trenne Front- und Backend für maximale Flexibilität. Alle Tipps im kostenlosen Guide.

Customer Lifetime Value: So steigerst du erfolgreich deinen Marketing-ROI mit dem CLV

Technologie SCAYLE Replatforming

Customer Lifetime Value: So steigerst du erfolgreich deinen Marketing-ROI mit dem CLV

Steigere mit dem Customer Lifetime Value deinen Umsatz und Rentabilität. Erfahre, warum du im Marketing unbedingt den CLV messen solltest.

Online Marktplätze

Technologie SCAYLE Replatforming

Online-Marktplätze: Erweitere deine Verkaufsstrategie und steigere deinen Umsatz

Online-Marktplätze bieten für Händler viele Vorteile – egal ob du auf externen Marktplätzen verkaufst oder selbst einer wirst. Alles zu Strategien & Umsetzung.