Netto zielt auf 360-Grad-eCommerce-Erlebnis mit SCAYLE

Über Netto
Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel Auswahl in der Discount Landschaft. Zusätzlich zu den Filialen bietet der Netto Online-Shop mit über 200.000 Artikeln eine praktische Ergänzung.
Netto und SCAYLE: eCom-Innovation der Güteklasse A
Nettos eCommerce-Strategie basiert auf einer starken Vision der Kundenzentrierung, bei der Omnichannel-Erlebnisse und Flexibilität im Mittelpunkt stehen. Mit SCAYLE schaffen sie dafür das optimale Fundament.
Dank des modularen technischen Ansatzes und der integrierten Enterprise-Funktionen des Shopsystems kann das Lebensmittelunternehmen sowohl komplexe Sortimentsstrukturen nahtlos verwalten als auch kanalübergreifende eCommerce-Ambitionen jetzt und in Zukunft verwirklichen sowie kontinuierlich weiterentwickeln.
„Besonders überzeugt haben uns die Flexibilität und die intuitive Nutzung von SCAYLE, die unseren 360-Grad-Ansatz optimal stützen und uns ermöglichen, unsere Einkaufserlebnisse von einer zentralen Plattform aus zu steuern.“
Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation

Eine Roadmap mit Zukunftsblick
Auf der Agenda der kommenden Monate steht nun der Relaunch des kompletten Netto Online-Shops sowie eines innovativen In-App-Shopping-Erlebnisses in Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Partner dotSource.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Netto, einem Unternehmen, das Einkaufserlebnisse im Lebensmittelhandel kontinuierlich vorantreibt und zu den dynamischsten Akteuren in diesem Bereich zählt. Unsere Commerce-Technologie ist prädestiniert dafür, moderne Handelskonzepte skalierbar und effizient umzusetzen.“
Tobias Ring, Managing Director Commercials bei SCAYLE